Gesunde Osterbrunch-Ideen: 5 einfache und leckere Rezepte für die ganze Familie
Osterbrunch-Ideen: 5 einfache und leckere Rezepte für die ganze Familie

Hallo Ihr Lieben,
geht es euch auch so wie mir? Ostern steht vor der Tür und du möchtest deine Liebsten mit einem köstlichen Brunch verwöhnen? Dann bist du hier genau richtig! Ich habe dir fünf einfache und unglaublich leckere Rezepte zusammengestellt, die perfekt zu einem frühlingshaften Osterbrunch passen. Egal ob herzhaft oder süß – diese Gerichte machen garantiert alle am Tisch satt und glücklich!
1. Herzhafte Blätterteig-Schnecken mit Spinat & Feta
Diese knusprigen Schnecken sind ein echter Hingucker auf dem Brunch-Buffet – und dabei so einfach gemacht!
Zutaten:
- 2 Rollen Blätterteig
- 300 g frischer Spinat
- 200 g Feta
- 1 Ei
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer
- 1 Eigelb + 1 EL Milch (zum Bestreichen)
Zubereitung:
- Spinat mit Knoblauch in einer Pfanne kurz andünsten, abkühlen lassen und mit zerbröseltem Feta und Ei vermengen.
- Blätterteig ausrollen, die Füllung darauf verteilen und vorsichtig einrollen.
- In ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen und mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen.
- Bei 180 °C (Umluft) ca. 20 Minuten backen, bis die Schnecken goldbraun sind.
2. Karotten-Walnuss-Muffins
Was wäre Ostern ohne Karotten? Diese saftigen Muffins mit Walnüssen und einer Prise Zimt sind einfach unwiderstehlich!
Zutaten:
- 250 g Karotten (gerieben)
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Walnüsse (alternativ passen Haselnüsse ebenfalls)
- 150 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 Eier
- 100 ml neutrales Öl oder Butter
- 100 ml Milch
Zubereitung:
- Alle trockenen Zutaten vermengen, dann Eier, Öl und Milch unterrühren.
- Karottenraspel unterheben.
- Den Teig in Muffinförmchen füllen und bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben
3. Cremiger Eiersalat mit Joghurt-Dressing
Ein Klassiker, der auf keinem Osterbrunch fehlen darf! Dieser Eiersalat ist wunderbar leicht und dank Joghurt-Dressing herrlich cremig.
Zutaten:
- 10 Eier (hart gekocht)
- 200 g griechischer Joghurt, 10%
- 2 EL Mayonnaise
- 2 TL Senf
- 1 El Zitronensaft
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Eier schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Joghurt, Mayonnaise, Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
- Eier und Frühlingszwiebeln unterheben – fertig ist der cremige Eiersalat!
4. Osterzopf mit Mandeln
Dieses fluffige Hefegebäck darf auf keiner Ostertafel fehlen! Außen knusprig, innen weich – einfach perfekt zum Osterbrunch.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 50 g gehobelte Mandeln
Zubereitung:
- Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit Mehl, Zucker, Butter, Ei und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Eine Stunde abgedeckt gehen lassen.
- Den Teig in drei Stränge teilen, zu einem Zopf flechten und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Mit Eigelb bestreichen, mit gehobelten Mandeln bestreuen und bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
5. Fruchtiges Erdbeer-Tiramisu im Glas
Dieses Dessert ist ein frischer und leichter Abschluss für deinen Osterbrunch – und das Beste: Es lässt sich super vorbereiten!
Zutaten:
- 500 g Erdbeeren
- 250 g Mascarpone
- 250 g Quark
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 ml Sahne
- 200 g Löffelbiskuits
- 100 ml Orangensaft
Zubereitung:
- Die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und in kleine Stücke schneiden.
- Mascarpone, Quark, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
- Die Sahne steif schlagen und unterheben.
- Die Löffelbiskuits kurz in Orangensaft tauchen und in Dessertgläser schichten.
- Abwechselnd die Mascarpone-Creme und Erdbeeren darauf geben.
- Mit frischen Erdbeeren und etwas Kakaopulver dekorieren und mindestens eine Stunde kalt stellen.
Fazit: So gelingt dein perfekter Osterbrunch!
Mit diesen fünf Rezepten wird dein Osterbrunch garantiert ein voller Erfolg. Die Mischung aus herzhaften und süßen Speisen sorgt für Abwechslung auf dem Tisch und ist kinderleicht zuzubereiten. Also lade deine Familie ein, decke den Tisch mit frischen Frühlingsblumen und genieße die gemeinsame Zeit!
Lass mich wissen, welches Rezept dir am besten gefallen hat – ich freue mich auf dein Feedback in den Kommentaren!