Schnelle gesunde Kekse – einfaches Rezept für Dinkel-Teegebäck

Schnelle gesunde Kekse – einfaches Rezept für Dinkel-Teegebäck

Franzis gesunde Dinkelkekse
Franzis gesunde Dinkelkekse – schnell gemacht und mega lecker

Schnelle gesunde Kekse für jeden Tag – mein Lieblings-Teegebäck

Manchmal muss es einfach schnell gehen. Zwischen Arbeit, Familie, Haushalt und vielleicht noch ein bisschen Zeit für mich – da bleibt oft nicht viel Raum für stundenlanges Backen. Und trotzdem möchte ich etwas Gesundes, Selbstgemachtes auf dem Tisch haben. Genau dafür ist dieses Rezept perfekt: schnelle, gesunde Kekse, die du in weniger als einer Stunde fertig hast – inklusive Kühlschrankpause.

Ich nenne sie liebevoll „Alltags-Kekse“, weil sie so unkompliziert sind und einfach immer passen – zum Tee am Nachmittag, als Snack im Camper oder als kleines Mitbringsel für liebe Freunde.


Mein einfaches Rezept für gesundes Teegebäck

Zutaten:
– 90 g Honig oder Kokosblütenzucker oder Birkenzucker (je nach Geschmack)
– 200 g Butter
– 300 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl, fein gemahlen
– 1 TL Vanille-Extrakt
– fein geriebene Schale von 1 Zitrone
– 1 Prise Salz
– ¼ TL Zimt, gemahlen

Zubereitung:
1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut verkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
2. Den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen – das macht ihn formstabiler.
3. Danach entweder zwei kleine Rollen formen und 1 cm breite Stücke abschneiden, oder – falls du eine Gebäckpresse hast – damit kleine Kekse direkt aufs Backpapier drücken.

Gebäckpresse – ganz einfach Kekse formen
4. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit einer Gabel leicht flach drücken.
5. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Der Duft nach Butter, Zitrone und Vanille ist einfach himmlisch – und du wirst sehen: Diese Kekse schmecken nicht nur köstlich, sondern auch wunderbar natürlich. Nicht so süß – aber für uns süß genug!


Gesund genießen – ohne schlechtes Gewissen

Ich verwende am liebsten Dinkelvollkornmehl und Kokosblütenzucker, weil das Gebäck dadurch etwas nussiger schmeckt und der Blutzucker nicht so stark schwankt. Auch schön: Mit Honig bekommen die Kekse eine leicht karamellige Note – perfekt, wenn du sie zu einem milden Kräutertee  oder Milchkaffee genießt.

Und das Beste: Sie halten sich in einer Blechdose lockerer drei Wochen frisch – falls sie überhaupt so lange überleben!


Fazit: Für alle mit wenig Zeit und viel Genusslust

Dieses Rezept ist wie gemacht für alle, die gesund backen, aber nicht lange in der Küche stehen möchten. Ich selbst backe sie oft am Wochenende, wenn ich ein paar Minuten übrig habe – und freue mich dann die ganze Woche über meinen kleinen, selbstgemachten Snackmoment.

Wenn du Lust auf mehr einfache Rezepte mit guten Zutaten hast, schau mal auf meiner Seite vorbei:
👉 www.franzi-liebt-superfood.de

Viel Spaß beim Backen, deine Franzi (alias Irene)

*Es handelt sich um einen Affiliate-Link. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die mir hilft, die Hosting-Kosten meines Blogs zu decken – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich.
Hinweis: Einige Beitragsbilder auf dieser Website wurden mit KI erstellt und dienen nur zur Illustration.

Franzis Dinkelkekse
Franzis Dinkelkekse – Teig als Rolle 🙂 geformt, plattgedrückt und mit einer Gabel verziert – wenn du keine Gebäckpresse hast.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

www.franzi-liebt-superfood.de